30.07.2007 Marlene Dietrich im Regen von Zandvoort schnell unterwegs
 

Nur eine Woche nach dem Start bei der Formel 1 gastierte die Formel BMW Deutschland im Rahmen der DTM in Zandvoort. „Viel zuhause war ich nicht”, so die Mannheimerin Marlene Dietrich. Nach dem Rennen auf dem Nürburgring gab es von BMW einen Termin in Leverkusen und dann ging es schon Donnerstag nach Zandvoort.

An der niederländischen Küste, unweit von Amsterdam, liegt der Kurs von Zandvoort. Inmitten von Dünen starteten die 23 Piloten vor 75.000 Fans in den Lauf 9 und 10 der Meisterschaft.

Erstmals war die 22-Jährige in einem Formel-Auto auf der sandigen Strecke mit den vielen schnellen Kurven unterwegs. „Die letzten zwei Jahre bin ich hier mit dem VW Polo Cup gestartet. Da ist der Formel BMW schon ein Unterschied.” Im Freien Training ging es daher darum die richtigen Gänge zu finden und das Auto abzustimmen.

Im Qualifying verbesserte sich die Pilotin vom Team Zinner dann kontinuierlich und fand sogar insgesamt fast 3,5 Sekunden im Gegensatz zum Freien Training.

So ging die sympathische Mannheimerin dann auch optimistisch in den 9. Lauf. „Wir hatten wenig Grip durch den Regen in der Nacht und ich hatte Probleme beim Start.” Trotzdem konnte sie sich nach vorne fahren, wurde aber gegen Ende des Rennens auf Platz 16 liegend durch einen Pulk vor ihr aufgehalten. „Das Potenzial des Autos war sehr gut und bei etwas weniger Verkehr wäre noch eine bessere Platzierung möglich gewesen. Ich fahre gerne in Zandvoort, wenn auch die wechselnden Wetterbedingungen direkt an der Küste nicht immer ideal sind!”

Am Sonntag ging es mit dem 140 PS starken Monoposto dann bei strömenden Regen in den 10. Lauf der Meisterschaft. „Das war dann nicht mehr so schön”, erklärte Marlene nach dem Rennen. „Man konnte die Hand vor Augen nur erahnen und überall war nur Wasser..!”

In ihrem ersten Regenrennen in einem Formel-Fahrzeug schlug sie sich aber tapfer und es gab das Ziel, noch einmal ein paar Plätze im Regen gutzumachen und Meisterschaftspunkte mit nach Hause zu nehmen. Nach elf Runden hatte sie dann in der Formel BMW Deutschland, die nächstes Jahr übrigens überwiegend im Rahmen der Formel 1 an den Start geht, aber ein gutes Rennen gezeigt und konnte zufrieden sein: „Ich arbeite weiter an meinen Leistungen und auch wenn Platz 18 mich noch nicht zufrieden stellt, so habe ich erneut konstant gute Zeiten gefahren und bewege mich Stück für Stück nach vorne. Darüber hinaus konnte ich weiter Punkte für die Meisterschaft sammeln.”

Nun freut sie sich auf die Tourenwagen-Weltmeisterschaft. „Wir haben ja schon letzte Woche auf dem Nürburgring WTCC-Pilot Augusto Farfus, der für BMW in der Meisterschaft fährt, kennen gelernt und er hat uns schon ein paar Dinge erklärt. Es ist wieder ein große Ehre im Rahmen einer solchen Meisterschaft mitzufahren.” Die Läufe 11 und 12 werden am 25. und 26. August 2007 in Oschersleben durchgeführt. In der Magdeburger Börde gab es auch schon den Saisonauftakt, wo Marlene Dietrich auf Platz zehn fuhr. Ein gutes Pflaster also.

 
 


zurück zur Übersicht