Lauf 11 und 12 der Formel BMW Deutschland fand erneut in der Magdeburger Börde statt. In der Motorsportarena Oschersleben ging die Mannheimerin Marlene Dietrich mit ihrem Team Zinner wie schon beim Saisonauftakt im Mai auf Zeitenjagd.
“Wir haben ja schon viele Highlights in diesem Jahr gehabt“, so die schnelle Formelpilotin, „und auch dieses Mal war es als Gast der Tourenwagen-Weltmeisterschaft etwas ganz Besonderes. Ich war vorher noch nie live dabei und fasziniert von der Atmosphäre“ Die Elite der World Touring Car Championship (WTCC) zog knapp 40.000 Fans in ihren Bann und sahen dazu die Rennen der Formel BMW Deutschland.
“Leider konnte ich erst zum Schluß an meine Leistungsgrenze kommen, da es immer wieder veränderte Bedingungen gab.“ Beim Qualifying stimmte die Performance nicht ganz und so konnte man nicht viel ausprobieren.
Dafür verbesserte sich die Pilotin der Wormser Agentur Medias Race in den beiden Rennen über jeweils 14 Runden kontinuierlich. Sie kam jeweils auf Platz 18 und fuhr von Session zu Session schneller. „Ich muss es als nächstes schaffen, schon zu Beginn des Rennwochenendes gute Zeiten hinzulegen, dann wird vieles leichter als im hinteren Feld.“
Die 22-Jährige ist gerade in den zweiten Rennen des Rennwochenendes immer schnell unterwegs und so war es auch diesmal. „Ich denke, dies liegt auch daran, dass ich keine große Rennkarterfahrung habe und mich nicht so schnell an veränderte Streckenbedingungen anpassen kann, wie ich das gerne hätte.“
Doch in ihrer Debütsaison macht Marlene Dietrich ihre Sache laut Teamchef Michael Zinner schon sehr gut: „Viele Piloten fahren schon ihre zweite Saison und haben mehr Erfahrung in der Formel BMW Deutschland. Marlene steigert sich kontinuierlich und das zeigen auch die Datenaufzeichnungen. Wichtig ist, Ruhe und Geduld zu bewahren.“
Bereits am kommenden Wochenende stehen die nächste Rennen auf dem Programm. Im Rahmen der DTM startetet die Formel BMW Deutschland auf dem Nürburgring in die Läufe 13 und 14, bevor es dann noch die Doppelläufe in Barcelona (22./23.09.07) und beim Finale auf dem Hockenheimring (13./14.10.07) gibt.