„Einzigartig diese Atmosphäre“, so die Mannheimerin Marlene Dietrich nach dem Rennen der Formel BMW Deutschland auf dem Norisring. Fast 140.000 Fans kamen am Wochenende an die Strecke, um sich die Rennen im Rahmen der DTM anzuschauen.
“Ich bin ja schon mit dem Polo Cup hier gefahren“, erzählt die 22-Jährige, „aber mit dem Formel ist es noch extremer!“ Die Bodenwellen schütteln die Piloten stark durch und verlangen höchste Konzentration, um das Auto nicht ausbrechen zu lassen. Darüber hinaus geht es eng an den Leitplanken vorbei.
Nachdem das Team Zinner beim Freien Training das Fahrzeug auf die Strecke abgestimmt hatte, konnte Marlene das zweigeteilte Qualifying, über jeweils 20 Minuten, am Samstagmorgen für die beiden Rennen in Angriff nehmen. Die Pilotin der Agentur Medias Race ging zunächst mit Regenreifen auf die Zeitenjagd. Dann trocknete der 2,3 Kilometer lange Kurs ab und sie geriet in viel Verkehr. „Irgendwie bekam ich da keine freie Runde hin, da es zu diesem Zeitpunkt alle versuchten. Dann benötigt man auch ein wenig Glück!“ Als es dann später auch noch anfing zu regnen, war die Strecke schmierig und keine Bestzeit mehr möglich. „Da war es sehr schwierig. Das Wetter war heute wie Lotto. Man wusste nie was kommt.“
Von Platz 23 ging es mit dem 140 PS starken Formel BMW ins Rennen am Samstag. Die Mannheimerin mit dem prägnanten Namen verbesserte ihre Zeiten und dadurch auch ihre Plätze. Dann kam der große Regen und die Rennleitung schickte aus Sicherheitsgründen das Safety Car heraus, da alle Piloten mit Slick-Reifen unterwegs waren. Den Teams wurde gestattet Regenreifen aufzuziehen und startete das Rennen neu. Marlene hoffte auf den Start, „doch das Feld war viel zu weit auseinander gezogen und da der Lauf nur noch knapp neun Minuten ging, war nicht mehr möglich als Platz 16.“
Das 2. Rennen fand am Sonntag statt und wieder hatte Marlene einen guten Beginn und sehr gute Zeiten. Der Lauf war hart umkämpft und ihre Kontrahenten schenkten ihr nichts. „Ich muss mir alles hart erarbeiten. Gerne lassen mich die Jungs nicht ziehen“, lacht die sympathische Mannheimerin. Mit Platz 18 war sie dann nicht ganz zufrieden. „Von den Zeiten und der Performance des Autos konnte ich sehr zufrieden sein. Ich habe mich das gesamte Wochenende gesteigert. Von der Platzierung kann ich es natürlich nicht sein. Aber darin sieht man, wie hart die Formel BMW Deutschland umkämpft ist.“
Den nächsten Saisonhöhepunkt gibt es vom 20. bis 22. Juli 2007 auf dem Nürburgring. Dann startet die Formel BMW Deutschland im Rahmen der Formel 1.
Medias Race
Medias Race ist eine Agentur, die sich u.a. der Rennsportförderung verschrieben hat. Neben der sportlichen Führung steht auch der menschliche Aspekt im Vordergrund. Durch zahlreiche Seminare soll eine ganz persönliche Profilierung erfolgen, die unabhängig vom Erfolg im Motorsport den weiteren Lebensweg des Menschen prägt.