Wenn am Nürburgring die Formel 1-Motoren aufheulen und letzte Startvorbereitungen getroffen werden, dann sind in den letzten Jahren auch immer die Piloten der Formel BMW Deutschland mit dabei.
Die Nachwuchsfahrer des Münchener Autobauers stellen einen wichtigen Unterbau im Konzern dar. Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Ralf Schumacher, Adrian Sutil, Timo Glock und Christian Klien. Alle diese Formel 1-Fahrer sind auch schon in der Formel BMW Deutschland gestartet. Genauso wie die 22-Jährige Marlene Dietrich.
Und so war es auch beim diesjährigen GP von Europa auf dem Nürburgring. Hautnah waren die Youngster dabei wenn ihre Idole auf dem 5,148 Kilometer langen Kurs ihre Runden drehten. „Das ist natürlich sehr beeindruckend und spannend“, so die Mannheimerin, die beim Qualifying am Freitag auf die Plätze 20 und 22 kam. „Da hatte ich etwas Pech, da ich keine freie Runde hatte und immer im Verkehr stecken blieb. „Ich hatte zu wenig gezeitete Runden im Qualifying und das war zu wenig.“
Doch als Neueinsteigerin im Team Zinner war klar, dass sie es nicht einfach haben würde. „Es gibt viel zu lernen und das müssen wir Step by Step bewältigen.“
Im Rennen am Samstag hatte sie dann aber einen guten Start und machte direkt zwei, drei Plätze gut. Nach vielen Zweikämpfen kam sie schlussendlich auf Rang 16 ins Ziel. Beflügelt vielleicht von der Tatsache, dass sie vorher von F1-Pilot Sebastian Vettel in der BMW-Box das Fahrzeug erklärt bekam und dabei auch Robert Kubica traf, mit dem man einige Worte wechseln konnte.
Nicht so viel Glück hatte sie dann am Sonntag beim 8. Lauf der Formel BMW Deutschland. Zwar hatte sie wieder einen guten Start und überholte einige Autos, doch die anderen Piloten konterten sofort und nach Ende des Rennens kam sie auf Platz 22 ins Ziel. „Da hatte ich mir mehr erhofft, da wir das Setup verändert hatten. Aber wir wussten, dass es ein hartes Stück Arbeit werden würde und müssen uns weiter verbessern“, erklärte die von medias-race.com unterstützte Pilotin.
Schlag auf Schlag geht es nun weiter. Am Montag steht von BMW Motorsport ein Fitness-Programm in Leverkusen auf dem Programm, bevor es am Donnerstag schon nach Zandvoort geht. In der niederländischen Küstenstadt kommt es im Rahmen der DTM am 28./29. Juli 2007 zu den Läufen 9 und 10. Erfahrung hat Marlene Dietrich dort schon zweimal mit dem VW Polo gemacht und weiß: „In Zandvoort ist viel Sand, kein Grip und sehr sehr windig..!“